Veranstaltungen

für die Brandenburger Gemeinschaftsgastronomie:
Am Tisch, im Feld & am Herd

Wir bieten ein buntes Programm verschiedener Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten: Von spannenden Exkursionen zu regionalen Erzeuger*innen und verarbeitenden Betrieben über praxisnahe Workshops bis hin zu unseren Kantinen-Treffs ist für alle etwas dabei.

Unser Angebot richtet sich an alle Kantinenakteur*innen Brandenburgs.

Do. 06.06.24

Exkursion zum Ökohof Kuhhorst

Auf unseren Exkursionen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Brandenburger Bio-Landwirtschaft und erleben die Arbeit auf dem Acker, im Gewächshaus und im Stall hautnah. Sie können nicht nur regionale Produzent*innen kennenlernen, sondern auch die hofeigenen Produkte verkosten und sich mit Kolleg*innen austauschen.

Die erste Exkursion führt uns zum Ökohof Kuhhorst. Seit seiner Gründung ist der demeter Betrieb ein sozial-integrativer Ort. Auf ca 420 ha zwischen Fehrbellin und Nauen bewirtschaften die Kuhhorster einen Betrieb auf vielen Standbeinen. Von Geflügehaltung über Schweinezucht und Gemüseanbau bis hin zu einer Nudel-Manufaktur gibt es viel zu sehen. Eine Spezialität des Ökohofes sind außerdem eigene Fleisch- und Wurstwaren, die auch im eigenen Hofladen verkauft werden.

Bitte robuste Schuhe und bei Hitze eine Kopfbedeckung mitbringen.

Wo: Ökohof Kuhhorst, Dorfstraße 9, 16818 Fehrbellin
Dauer: 09:30 – 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos und inkl. umfangreicher Verkostung der verschiedenen Hoferzeugnisse
Treffpunkt: am Hofeingang

Teilnehmen können alle Akteur*innen der Brandenburger Gemeinschaftsgastronomie aus Küche, Leitung, Einkauf, Pädagogik, Qualitäts- und Gesundheitsmanagement, o.Ä. 

Infos & Anmeldung

Do. 20.06.24

Exkursion zum Ökodorf Brodowin

Auf unseren Exkursionen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Brandenburger Bio-Landwirtschaft und erleben die Arbeit auf dem Acker, im Gewächshaus und im Stall hautnah. Sie können nicht nur regionale Produzent*innen kennenlernen, sondern auch die hofeigenen Produkte verkosten und sich mit Kolleg*innen austauschen.

Gut 2.300 Hektar bewirtschaftet das Ökodorf Brodowin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin im Landkreis Barnim. Auf den biodynamisch bewirtschafteten Flächen werden neben dem Anbau von Gemüse, Brotgetreide und Tierfutter auch Hühner und Kühe gehalten. Letztere liefern die Milch, die in der einmaligen gläsernen Molkerei direkt am Hof zu Milchprodukten weiterverarbeitet wird. Nach einem Rundgang über den Hof, der zu Kuh- und Hühnerställen, der gläsernen Molkerei und dem Gemüseacker führt, wird es ausreichend Zeit für Fragen, Austausch und Verkostung der hofeigenen Produkte geben.

Bitte robuste Schuhe und bei Hitze eine Kopfbedeckung mitbringen.

Wo: Ökodorf Brodowin, Weißensee 1, 16230 Chorin OT Brodowin
Dauer: 09:30 – 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenlos und inkl. umfangreicher Verkostung der verschiedenen Hoferzeugnisse
Treffpunkt: am Hofeingang

Teilnehmen können alle Akteur*innen der Brandenburger Gemeinschaftsgastronomie aus Küche, Leitung, Einkauf, Pädagogik, Qualitäts- und Gesundheitsmanagement, o.Ä.

Infos & Anmeldung

Datum:
Art der Veranstaltung:

Anmeldeverwaltung*

* Hier können Sie mit Ihrem Account oder der bei der Anmeldung verwendeten E-Mailadresse all Ihre bisherigen Anmeldungen zu Veranstaltungen und Seminaren verwalten.

Login erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren.

Login Abbrechen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung Cookies zur Analyse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.